• Home
  • Ambulante Pflege
  • Alltagshilfen
  • Begegnungsstätte – geschlossen!
  • Haus Maaraue
    • Tagespflege
    • Betreutes Wohnen
  • Haus- & Wohnungsverwaltung
    • Alten und Behindertenfreundliches Wohnen "K4"
    • Wohnungs­vermietung "K2"
    • Betreutes Wohnen – „Haus Maaraue“
    • PKW – Stellplätze in Kippgaragen
  • Verwaltung & Stellenangebote
    • Verwaltung
    • Stellenangebote
      • Tagespflege
      • Alltagshelfer
      • Examinierte Pflegekraft
  • Der Verein
    • Termine
    • Informationen
    • Mitglied im KKV
    • Spenden
    • Vorstand
    • Vereinswesen
    • Vereinsleitbild
    • 125 Jahre KKV Jubiläum
    • Chronik der Vorstandsmitglieder
    • Blog
  • Blog
    • Die Herausforderungen des Gesundheitssystems
    • Patientenempowerment
    • Die Wichtigkeit von psychischer Gesundheit
    • Die Rolle von Ernährung bei der Genesung
    • Ehrenamtliche Arbeit im Gesundheitswesen
    • Fünf effektive Methoden zur Förderung mentaler Gesundheit im Alltag
    • Die Bedeutung von Präventivuntersuchungen
  • Kontakt
Stellenangebote
  • Home
  • Ambulante Pflege
  • Alltagshilfen
  • Begegnungsstätte – geschlossen!
  • Haus Maaraue
    • Tagespflege
    • Betreutes Wohnen
  • Haus- & Wohnungsverwaltung
    • Alten und Behindertenfreundliches Wohnen "K4"
    • Wohnungs­vermietung "K2"
    • Betreutes Wohnen – „Haus Maaraue“
    • PKW – Stellplätze in Kippgaragen
  • Verwaltung & Stellenangebote
    • Verwaltung
    • Stellenangebote
      • Tagespflege
      • Alltagshelfer
      • Examinierte Pflegekraft
  • Der Verein
    • Termine
    • Informationen
    • Mitglied im KKV
    • Spenden
    • Vorstand
    • Vereinswesen
    • Vereinsleitbild
    • 125 Jahre KKV Jubiläum
    • Chronik der Vorstandsmitglieder
    • Blog
  • Blog
    • Die Herausforderungen des Gesundheitssystems
    • Patientenempowerment
    • Die Wichtigkeit von psychischer Gesundheit
    • Die Rolle von Ernährung bei der Genesung
    • Ehrenamtliche Arbeit im Gesundheitswesen
    • Fünf effektive Methoden zur Förderung mentaler Gesundheit im Alltag
    • Die Bedeutung von Präventivuntersuchungen
  • Kontakt

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt!

Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne!
Tel.: 06134 29869 0

Kontaktdaten
  • Kasteler Krankenhaus-Verein (KKV)                          - Korporation -

  • Kloberstraße 2
    55252 Mainz-Kastel
    Deutschland

  • Zentrale: 061 34 298 69-0

  • Zentrale – eMail: info@kkv-pflege.de

Öffnungszeiten - Verwaltung
  • Montag - Freitag:
    08:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag - Sonntag - Feiertag:
    geschlossen
Stellenangebote

Alltagshelfer Stellenangebote Mainz
Examinierte Pflegekraft Stellenangebote Mainz
Alltagshelfer Stellenangebote Wiesbaden
Examinierte Pflegekraft Stellenangebote Wiesbaden

Spenden

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende unsere Arbeit an alten, kranken und sonstigen hilfebedürftigen Menschen. Entsprechende Spendenvarianten finden Sie hier.

Spendenkonto: Mainzer Volksbank
BIC: MVBMDE55
IBAN: DE89 5519 0000 0119 0140 17

SEO und Webdesign realisiert von Online Marketing Agentur ALMARON

  • Impressum
  • Datenschutz