Der Verein

Manfred Kleinort - verstorben - Nachruf

Der Kasteler Krankenhaus-Verein (KKV) - Korporation - trauert um seinen ehemaligen und langjährigen Vorsitzenden Manfred Kleinort .

Der KKV wurde 1889 von sozialverantwortlich engagierten Menschen für sozial benachteiligte Menschen in Kastel gegründet.


Nach Ende der beiden Weltkriege haben sozialverantwortliche Menschen in Mainz-Kastel die Wiederaktivierung des Vereins betrieben. Manfred Kleinort gehörte zu diesen. Er hatte sich Anfang der 1960er Jahre in Mainz-Kastel dafür eingesetzt, dass alte und kranke Menschen in ihrem Zuhause verbleiben, ihren Lebensabend soweit wie möglich dort verbringen konnten. Gerade in Zeiten des „Deutschen Wirtschaftswunders“ wurde durch sein umsichtiges und vorsichtiges Handeln vorausschauend der Grundstein für die ambulante Alten- und Krankenpflege in Mainz-Kastel und - zwischenzeitlich auch in und um AKK - in den Mittelpunkt unserer Hilfsdienste gestellt. In den 1990er Jahren war es ihm sehr wichtig gewesen, auch die häusliche Versorgung alter Menschen sicherzustellen. Auch ein erstes Angebot für ein altengerechtes Wohnen mitten in Mainz-Kastel setzte er um. Auf all dies konnten wir in den zurückliegenden Jahren weiter aufbauen. Manfred Kleinort leitete 33 Jahre die Geschicke des KKV. 


Manfred Kleinort verstarb am Montag, den 05.06.2023 nach längerer Krankheit. Wir nehmen Abschied von ihm und sind in den Tagen der Trauer in Gedanken bei seiner Familie.

Der KKV, als Verein, hat Manfred Kleinort sehr viel zu verdanken. Er wird in der KKV-Geschichte einen bleibenden Platz einnehmen. Wir, die derzeit die Geschicke des Vereis lenken und leiten, werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren.  Der Vorstand sowie alle Beschäftigen des KKV, aber insbesondere alle alten und kranke Menschen in und um AKK sind Manfred Kleinort für sein Wirken dankbar.

Für den Vorstand sowie alle Beschäftigten des KKV 

Eberhard Faßbender

1. Vorsitzender

 

 

1889 – Gründung des Kasteler Krankenhaus-Verein (KKV):

Die Initiatoren – Sanitätsrat Dr. Karl Wallenstein, Dr. Matthias  Klober (Armenarzt von Kastel und Kostheim), Dr. Ebner, Eduard Leist, Adam Messerschmitt, Fritz Ludewig, Hermann Gröschner und Friedrich Groh – setzten sich für den Bau eines Krankenhauses in der Stadt Kastel ein. Unter ihnen befanden sich – nebst 40 Interessenten aus Kastel – auch 2 Mitglieder der Unternehmerfamilie Dyckerhoff.  Sie gründeten den Kasteler Krankenhaus-Verein. In der Ausgabe der  „Mainzer Zeitung“ vom 14. November 1889 wurde darüber berichtet.

 

Weitere Informationen zur Geschichte des Kasteler Krankenhaus-Verein lesen Sie in “100 Jahre KKV-Festschrift” 

Unser neuer Vereinsflyer:  Vereinsflyer 2021