Ideale Wohnform für Senioren – Betreutes Wohnen
in Mainz-Kostheim, Winterstraße 18

10 Wohneinheiten Betreutes Wohnen – eine Wohnform für Senioren im „Haus Maaraue“
Sie wollen in Gesellschaft mit Gleichgesinnten, bei selbstbestimmter Haushalts- und Lebensführung, in Ihrer eigenen Wohnung leben und wohnen?
ACHTUNG: Wohnung Nr. 1 wird zum 01. März 2024 zur Vermietung frei! Näheres unter: Haus- & Wohnungsverwaltung
Unser Betreutes Wohnen eröffnet älter werdenden Menschen in den AKK-Gemeinden, im Raum Mainz-Wiesbaden, eine neue Wohnperspektive. Diese Wohnform ist für älter werdende Menschen, ab ca. 60 Jahren, auch mit leichtem und mittlerem Betreuungsbedarf, geeignet. Unser Konzept „Betreutes Wohnen“ bietet einen gewissen Komfort sowie Versorgungssicherheit im Alter, bei Krankheit, sowie bei leichter körperlicher Einschränkung. Es unterstützt im Älter werden weiterhin die Selbständigkeit und die Selbstbestimmung unsere Mieter.
Sie wohnen selbständig in Ihrer Wohnung, erledigen Ihren Haushalt, gehen selbstständig einkaufen, kochen für sich selbst. Alltägliche Tätigkeiten – wie bezahlen von Rechnungen, Ihren Schriftverkehr insbesondere mit Ämtern – Behörden, Versicherungen, Krankenkassen Banken u.v.m. erledigen Sie noch selbst.
Hinweis: Für alleinstehende, bereits pflegebedürftige Personen mit anerkanntem Pflegegrad eignet sich Betreutes Wohnen eher nicht. Ein Pflegeheim ist hier die bessere Wahl.
Wer im Alter in Gemeinschaft - aber dennoch selbstständig wohnen möchte, ...
... für den bieten sich im „Haus Maaraue“ ideale Möglichkeiten.
Ein ganzheitliches Konzept
Das ganzheitliche Konzept des Betreuten Wohnens im „Haus Maaraue“ geht über Angebote eines altengerechten Wohnens hinaus.
Unsere 10 Wohneinheiten, jeweils 2 ZKBB, (50-67qm), bieten eine zeitgemäße, barrierefreie sowie behindertengerechte Ausstattung. Senioren finden hier eine altersgerechte Wohnsituation, in der sie ihren Alltag weitgehend selbständig gestalten und eigeninitiativ am sozialen Leben teilhaben können. Wohnung Nr. 2 ist für einen "Rollstuhl" geeignet.
Wohnungsgrößen siehe: Haus- & Wohnungsverwaltung/Betreutes Wohnen „Haus Maaraue“
Vorteile des Betreuten Wohnens im „Haus Maaraue“:
✔ Selbständigkeit / Selbstbestimmung in der Lebensführung
✔ barrierefreies, alten und behindertengerechtes Wohnen
✔ Gemeinschaftsraum für gemeinsame Begegnungen und Veranstaltungen. Fremdfeiern allerdings ausgeschlossen!
✔ Sicherheit im Alltag durch externen Haus-Notrufmöglichkeit 24 Stunden
✔ Ansprechpartner – telefonisch – in der Geschäftsstelle des KKV bzw. 1mal je Woche VorOrt im „Haus Maaraue“
✔ Hausmeister-Service in geringem Umfang
✔ respektvolle Betreuung unter Wahrung der Privatsphäre
✔ Hilfeleistungen / aktivierende Haushaltshilfen (Wahlleistungen)
✔ Bei Krankheit sowie Pflegebedarf – Unterstützung durch unseren ambulanten Pflegedienst (Wahlleistungen)
Wenden Sie sich an das Team des KKV in Mainz-Kastel, wenn Sie nähere Informationen wünschen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Grundleistungen - Betreutes Wohnen
Unter Grundleistungen sind alle Leistungen zu verstehen, die durch eine monatliche „Betreuungspauschale“ von allen Bewohnern gemeinschaftlich finanziert wird. Diese „Betreuungspauschale“ ist Bestandteil eines jeden Mietvertrages und ist nicht separat kündbar!
In den Grundleistungen sind in der Regel Beratung sowie einfache Unterstützung bei Angelegenheiten des täglichen Lebens enthalten. Diese sind insbesondere:
-24 Stunden Hausnotruf
- Abarbeiten nicht planbarer Notfallleistungen
- KKV-Betreuungsperson mit festen Sprechzeiten VorOrt im "Haus Maaraue"
- einfache Beratungstätigkeiten - soweit rechtlich möglich und zulässig
- Informationstätigkeiten - soweit rechtlich möglich und zulässig
Gemeinsam können und sollen unsere Bewohner/innen ihre Aktivitäten selbstständig – möglichst in Gemeinschaft – planen. Dazu kann der Gemeinschaftsraum im 1. OG von allen Bewohnern genutzt werden. Die Teilnahme an den einzelnen Aktivitäten ist für den jeweiligen Mieter nicht verpflichtend.
Wahlleistungen - Betreutes Wohnen
Bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Unterstützung im Alltag stehen Ihnen unser ambulanter Pflegedienst (Ambulante Pflege) sowie die Alltagshilfen, der Hilfen im Haushalt, (Alltagshilfen) fürsorglich zur Seite.
Auch der Besuch in unserer Tagespflege (Tagespflege) im EG steht Ihnen jederzeit frei, muss jedoch als Wahlleistung bei uns beantragt werden.
Wahlleistungen sind zusätzliche, optionale Angebote, die Sie vorübergehend oder dauerhaft in Anspruch nehmen können. Sie können diese, je nach Bedarf und Umfang, hinzubuchen und werden individuell Ihnen abgerechnet. Zusätzliche, gewünschte Leistungen sind z.B.:
- individuelle Hilfeleistungen im Bereich der ambulanten Pflege
- aktivierende Hauswirtschaft - z.B.:
- Grund- und Unterhaltseinigung der Wohnung
- Wäscheservice
- Einkaufsservice - auch mit Ihnen gemeinsam
- Besuchs- und Begleitdienste
- KKV-eigener Fahrdienst - auch zu Einkaufsfahrten für Ihre Lebensmittelbesorgungen
- Besuch in unserer Tagespflege oder in unserer Begegnungsstätte
Weitere Leistungen, die wir selbst nicht anbieten können oder dürfen, teilen wir Ihnen gerne - auf Ihre Anfrage - die entsprechenden Daten mit. Diese sind z.B.:
- Mahlzeitenservice durch „Essen auf Rädern“
- Medizinische Fußpflege
- Friseure für Hausbesuche
Unsere Pflegedienstleitungen (PdL ambulante Pflege / PdL Tagespflege) sowie die Leiterin der Alltagshilfen beraten Sie gerne zu den einzelnen Wahlleistungen, sowie zu den vielfältigen Möglichkeiten von Kostenübernahmen durch Ihre Pflegeversicherung bzw. Krankenkasse.
Betreutes Wohnen im „Haus Maaraue“ – ein Angebot des Kasteler Krankenhaus-Verein
Sie interessieren sich für Betreutes Wohnen und möchte sich näher informieren?
Das Team des KKV in Mainz-Kastel freut sich auf Ihre Anfragen.