Alltagshilfen des KKV: Geborgen und selbstsicher im eigenen Zuhause

Aktivierende Hauswirtschaft und Betreuungsleistungen für mehr Lebensqualität und ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld. Mit seinen Alltagshilfen und häuslichen Hilfen bietet der Kasteler Krankenhaus-Verein (KKV) Menschen im "Älter werden" Entlastung, insbesondere bei Pflegebedürftigkeit, bei körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen oder Krankheit.

Das können Sie von unserer Alltagshilfe erwarten:

✔️ weitreichende Entlastung in Ihrem Alltag
✔️ selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause
✔️ Entlastung Ihrer Angehörigen
✔️ Teilnahme am Gesellschaftsleben (Freizeitgestaltung)
✔️ Pflege sozialer Kontakte

Mit unserem ergänzenden Engagement in der aktivierenden Hauswirtschaft begleiten wir Menschen mit einem Pflege- und Unterstützungsbedarf in ihrem privaten Umfeld fürsorglich und geben ihnen dadurch wieder Sicherheit und Selbstvertrauen im Lebensalltag. Die Alltagshilfen des KKV dienen weitgehend der Erhaltung und Förderung alltagsintegrierter Fähigkeiten. Sie fördern und unterstützen Personen mit Hilfebedarf dabei, die Aufgaben ihrer Alltagsversorgung so eigenständig wie möglich wahrzunehmen. 

Die Leistungen im Bereich der Alltagshilfen durch den Kasteler Krankenhaus-Verein werden - für Menschen ohne Pflegegrad in AKK - durch die Landeshauptstadt Wiesbaden, im Rahmen eines Zuschussvertrages, finanziell unterstützt. Wenden Sie sich bei Interesse für weitere Informationen vertrauensvoll an unser Team.

Nehmen Sie Kontakt auf!

Abwechslung durch Alltagshilfen für Senioren

Mit unseren Alltagshilfen für Senioren entlasten wir Sie nicht nur bei Behördengängen, Einkäufen oder den täglichen Arbeiten im Haushalt. Selbstverständlich müssen Sie auch nicht auf Friseurbesuche, Fußpflegetermine etc. verzichten. Wir begleiten Sie gerne zu diesen Terminen oder kümmern uns, soweit dies entsprechend durch solch Dritte angeboten wird, auch um deren Hausbesuch bei Ihnen.

Wir unterstützen Sie auch gerne bei Ihrer Freizeitgestaltung, lesen Ihnen vor, spielen Gesellschaftsspiele mit Ihnen... und vieles mehr. Und wenn Sie gerne Briefe oder Glückwunschkarten versenden möchten, sind wir Ihnen beim Schreiben und dem postalischen Versand behilflich.

Weiterlesen

Unsere Alltagshilfen für Senioren sind eingebunden in die täglich notwendigen Versorgungsleistungen, tragen zu einer gesellschaftlichen Teilhabe durch eine gelebte Alltagskultur bei und stärken damit deutlich die soziale und psychische Gesamtsituation von Menschen in ihrer vertrauten Umgebung.

Vielleicht verbringen Sie lieber eine gewisse Zeit des Tages unter Gleichaltrigen? Dann bietet unsere KKV-Begegnungsstätte in Mainz-Kastel (Mainzer Straße / Fritz-Diel-Platz) möglicherweise genau den richtigen Rahmen für Sie: Zeit für Gemeinsamkeit und Aktivitäten mit anderen Menschen in einem angenehmen Ambiente. Gerne informieren wir Sie näher zu unseren Alltagshilfen für Senioren sowie den Angeboten in unserer "KKV-Begegnungsstätte". Rufen Sie uns an oder schauen Sie einfach mal bei uns vorbei.

Senioren Betreuung schafft soziale Bezüge und sorgt für Entlastung im Alltag

Wenn keine nachhaltige medizinische Hilfe notwendig ist, wünschen sich die meisten Menschen im Alter ein Leben in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Unsere Senioren Betreuung sorgt für eine helfende Hand und Gesellschaft in Ihrem Alltag. Bei der Ausführung unserer Arbeiten berücksichtigen wir Herkunft, Gewohnheiten, Fähigkeiten und Bedürfnisse unserer Kunden. Deren Gesundheit aber auch Selbständigkeit in allen Lebensbereichen zu wahren, zu unterstützen und zu fördern ist uns Verpflichtung, auch im Rahmen unserer Alltagshilfen.

Weiterlesen

Mit unseren Angeboten im Bereich des betreuten Wohnens  ("Haus Maaraue") bieten wir altersbedingt eingeschränkten Personen die Möglichkeit, ihren Lebensalltag weitgehend selbstbestimmt - und soweit dies gewollt ist, in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten - zu verbringen. Selbstverständlich können auch im Bereich des Betreuten Wohnens alle Leistung aus dem Bereich unserer Alltagshilfen in Anspruch genommen werden. 

Für Pflegebedürftige ist unser ambulanter Pflegedienst mit seinen qualifizierten Leistungen im Rahmen der Pflegeversicherung an Ihrer Seite und sorgt für eine fachgerechte Betreuung und bedarfsgerechte medizinische Versorgung in Absprache mit dem behandelnden Arzt.

Rufen Sie uns an, wenn Sie unsere Unterstützung wünschen. Wir sind im Rahmen einer ganzheitlichen Senioren-Betreuung verantwortungsbewusst an Ihrer Seite.

Wir nehmen uns Zeit für Sie! Wenn Ihnen im Alter, bei Krankheit oder Behinderung der Alltag zur Last wird und Sie weiterhin in Ihrer häuslichen Umgebung ein selbstbestimmtes Leben führen möchten ....

Hilfen im Haushalt z. Bsp. bei:
  • Wohnungsreinigung
  • Wäschepflege
  • Mahlzeitenzubereitung
  • Einkäufe / Erledigungen
Soziale Betreuung, z. Bsp. Begleitungen
  • zu Ärzten, zu Krankenhaus-Terminen
  • zu allgemeinen Terminen außer Haus
  • Spaziergänge / Vorlesen / Gespräche
Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI
  • für Menschen mit Pflegegrad
  • zur Entlastung von pflegenden Angehörigen
Krankenhausvermeidungspflege nach § SGB V
  • Haushaltshilfe

Selbstbestimmtes Leben für "Älter werdende Menschen" mit Einschränkungen oder Erkrankungen – Ihre Alltagshilfe in Mainz-Kastel:

Jetzt durch Alltagshilfe beraten lassen!

 

Ihre Ansprechpartnerin

Leitung Alltagshilfen
Milena Lahyani

Telefon: 06134 - 29 869 14

Stellenangebote Alltagshilfen - siehe Fußnote "Quicklinks"